Meilensteine
Seit über 30 Jahren mit Leidenschaft für gesunde Kälber
1991 | Firmengründung und Entwicklung der ersten Tränkeautomaten HL 2000 und HL 25 |
1994 | H&L entwickelt die gewichtsabhängige Tränkemengenzuteilung beim Tränkeautomaten |
1996 | Vorstellung des Tränkeautomaten HL Joker mit zwei Anmischeinheiten |
1998 | Der H&L Großraumiglu wird vorgestellt, das Wassermischsystem TOM wird mit der Silbermedaille der DLG ausgezeichnet |
2000 | Der Tränkeautomat H&L 100 löst den HL Joker ab |
2002 | H&L IgluSystem – Erweiterung des H&L Iglu zu einem durchdachten Außenklimastallkonzept |
2004 | Eurotier 2004 – Neuheiten-Auszeichnung des DLZ Verlages für die H&L IgluVeranda |
2005 | Das H&L MilchTaxi ergänzt die Produktpalette. |
2006 | Einführung eines Pasteurisierers für Kälbermilch als Zusatzoption für das MilchTaxi |
2009 | Entwicklung des KälberGartens und der MultiMaxVeranda, Ergänzung der Produktpalette durch die Calf-Tel Einzeliglus und das PenSystem |
2010 | Markteinführung des coloQuick Kolostrummanagementsystems, Neuheiten-Auszeichnung des coloQuick und MilchTaxis durch den dlv |
2011 | Entwicklung des FlexyFence Zauns für Calf-Tel Einzelhütten |
2013 | Einführung der Managementsoftware CalfGuide für den H&L 100 |
2015 | HygieneStation – Neuer Hygienestandard an Tränkeautomaten |
2016 | MilchTaxi 4.0 erhält DLG-Silbermedaille, TwinHutch: die erste Kälberhütte für Minigruppen von zwei bis drei Kälbern |
2018 | DoubleJug und MiniFlash komplettieren die Vollmilchstrategie |
2019 | CalfExpert, die neue innovative Automatengeneration |
2020 | Entwicklung des ConceptBarn |
2021 | Brix-TS Sensor im CalfExpert gewinnt DLG Silbermedaille und den französischen InnovSpace |
2022 | Das WeightControl Waagensystem ergänzt die Produktpalette |
2023 | Cleveres Vollmilchmanagement am CalfExpert mit den Optionen VollmilchSmart und SmartWash |
2024 | Entwicklung und Veröffentlichung des NativeCalfConcepts für eine naturnahe Kälberaufzucht |
2025 | Markteinführung der Eimerwaschanlage EimiWash |